Beispielcenter: Die Kundenkarte im Supermarkt
Referenzen für erfolgreiche Kundenkarten-Projekte
Referenzen für erfolgreiche Kundenkarten-Projekte
„Die Deutschen sind bereit mehr Geld für gute Lebensmittel auszugeben und von dieser Entwicklung wollen wir profitieren“ sagt Stefan Winkler, der junge Chef von vier modernen Supermärkten in Hessen.“
„Uns ist natürlich klar, dass wir im Supermarkt mit sehr geringen Margen arbeiten müssen. Von daher belohnen wir unsere Kunden mit einer wachsenden Bonusstaffel und einer klaren Aussage: Kaufst du mehr bekommst du mehr!“
„Wieviel Bonus es gibt errechnet das Terminal nach Bonhöhe automatisch. Am Ende des Tages laufen die Daten aus unseren Supermärkten in einer zentralen Software zusammen, wo ich mir am nächsten Morgen im Cockpit eine schnelle Übersicht machen kann“ erklärt Stefan Winkler.“
„Mit der Karte wollen wir natürlich Kunden binden – aber wir wollen auch das Augenmerk der Kunden auf solche Sonderaktionen lenken, mit denen wir uns von der Masse abheben“ sagt Thomas Mayer, Marketing- und Vertriebsspezialist im Team. „So machten wir Sonderaktionen um Weihnachten, Ostern und andere Feste, aber wir gehen noch weiter mit ganz speziellen Aktionen für:
„Wir machen uns nichts vor: mit drei bis vier anderen Discountern in der direkten Nachbarschaft müssen wir was tun. Als Fachhändler stehen wir dabei immer unter dem Verdacht, teurer zu sein. Erstens stimmt das nicht und zweitens nehmen wir dem Kunden mit der Karte ein wenig diese Angst. Entweder bekommt der Kunde Punkte für seinen Einkauf oder er kann sie direkt anrechnen lassen“ erklärt der Geschäftsführer.
Egal ob Punkte einlösen oder verdienen – da sind sich die beiden einig: „Steht der Kunde mit seinem Auto erst einmal auf einem unserer Parkplätze, hat die Karte schon Ihren Job gemacht!“